
Elektroniker:in EFZ
«Ich lerne Elektroniker bei Roche, weil ich hier die neusten und spannendsten Technologien einsetzen darf. In eigenen Projekten lerne ich Lösungen zu erarbeiten und erhalte auf einem breiten Spektrum eine hervorragende Ausbildung.»
Deine Aufgaben
Du wolltest schon immer wissen, wie der Touchscreen an einem Bankomaten funktioniert, wie ein Handy Daten über die Luft versendet oder deine Spielkonsole auf Bewegungen reagiert?
Die Antworten auf diese Fragen können dir Elektroniker:innen geben. Sie sind Spezialisten, welche solche Geräte entwickeln und reparieren können.
Nebst dem Entwickeln von Hardware gehört das Erstellen von Software zu ihrem Berufsalltag. Der Einsatz von neuster Technologie macht den Beruf zusätzlich spannend. Wenn dir das Tüfteln, Forschen und Suchen nach Lösungen alleine oder im Team Spass macht, dann bist du die richtige Person, um den Beruf während einem Berufswahlpraktikum bei Roche zu erleben.
Deine Fähigkeiten
- Abgeschlossene oberste Volksschulstufe (Sekundarstufe A oder Bezirksschule) mit guten bis sehr guten Leistungen in Mathematik und Naturlehre
- Interesse an moderner Technik
- Experimentierfreude
- Logisch-abstraktes Denkvermögen
- Teamfähigkeit
- Rasche Auffassungsgabe
- Freude an Mathematik und Physik
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Lehre
- 4 Jahre
- Berufsmaturität während oder nach der Lehre möglich
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufsbezogene Weiterbildungen
- Berufsmaturität
- höhere Fachschule
- Fachhochschule
- Universität oder ETH (via Passerelle)
Erfahre mehr
Lerne die Berufsbildung in einem virtuellen Rundgang kennen
Gerne möchten wir dir die Möglichkeit geben, die Roche Diagnostics International AG in einem virtuellen Rundgang zu entdecken. Lerne deinen künftigen Arbeitsplatz und mögliche Oberstiften kennen.
Mit einem Klick auf das Bild fliegst du direkt in zum Schulungsraum der Elektronik. Hier findest du viele spannende Informationen und verschiedene Arbeitstätigkeiten des Berufes.
Viel Spass!