
Informatiker:in EFZ Applikationsentwicklung
«Ich setze auf die Informatiklehre bei Roche weil mich die moderne Technik fasziniert. Als Informatiker muss man abstrakt denken können und sich zugleich für betriebliche Abläufe interessieren. Ich lerne, wie man Applikationen innerhalb von Projektteams entwickelt und in Betrieb nimmt.»
Deine Aufgaben
Du hilfst als Informatiker:in Applikationsentwicklung mit, die Entwicklung der Diagnosegeräte der Roche voranzutreiben. Du programmierst Bewegungsabläufe, Bedienoberflächen und Ansichten zur Auswertung. Auch die Automatisierung von Prozessen und Arbeitsabläufen ist Teil deiner Arbeit. Du arbeitest im Team, planst, entwickelst und betreibst innovative Informatik Lösungen für unterschiedliche Bereiche der Roche.
Deine Fähigkeiten
- Abgeschlossene oberste Volksschulstufe (Sekundarstufe A oder Bezirksschule) mit guten bis sehr guten Leistungen in Mathematik, Naturlehre und Deutsch
- Grundkenntnisse in Englisch
- Tastaturschreiben und weitere gängige Anwendungen am PC bereiten dir keine Mühe
- Gute räumliche Vorstellungskraft
- Freude an Mathematik
- Logisch-abstraktes Denkvermögen
- Exakte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Deine Lehre
- 4 Jahre
- Berufsmaturität während oder nach der Lehre möglich
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufsbezogene Weiterbildungen
- Berufsmaturität
- höhere Fachschule
- Fachhochschule
- Universität oder ETH (via Passerelle)
Erfahre mehr
Lerne die Berufsbildung in einem virtuellen Rundgang kennen
Gerne möchten wir dir die Möglichkeit geben, die Roche Diagnostics International AG in einem virtuellen Rundgang zu entdecken. Lerne deinen künftigen Arbeitsplatz und mögliche Oberstiften kennen.
Mit einem Klick auf das Bild fliegst du direkt in zum Schulungsraum der Informatik. Hier findest du viele spannende Informationen und verschiedene Arbeitstätigkeiten des Berufes.
Viel Spass!